Hier eine Liste aller Winzer:

Weingut Deutzerhof

Wolfgang Hehle, einer der Pioniere des qualitativ hochwertigen Ahrweins, hat den Deutzerhof zur Top-Adresse des Deutschen Rotweins gemacht. Als Quereinsteiger hat er schon sehr früh das Potential des Spätburgunders, welcher auf dem Schiefer des Ahrtales wächst, gesehen. Die Karriere verlief steil: 1992 Vinum Deutscher Rotweinpreis, 1994 Mitglied im VDP.Die Prädikatsweingüter und ab 1998 jährlich in der Top-100 Liste der besten Weingüter Deutschlands des Handelsblattes. Das Weingut Deutzerhof ist 1980 als Aussiedlerhof außerhalb des Dorfes Mayschoss in den Weinbergen gebaut worden und liegt am Fuße des Mayschosser Mönchberg. In den 6,5 ha Weinbergen wird naturverbunden gearbeitet. Die Weine vergären spontan aber kontrolliert. Die spezielle Charakteristik der Lagen und Böden wird durch den behutsamen Ausbau im Keller akzentuiert. Nach dem Tod von Wolfgang Hehle in 2013 übernahm Hans-Jörg Lüchau die Verantwortung für den Keller. 2001 begann der gelernte Sommelier zur Weiterbildung ein einjähriges Praktikum im Deutzerhof. Doch die Faszination des Winzerberufes hat Hans-Jörg Lüchau nicht mehr losgelassen. Er wurde in alle Tätigkeitsbereiche eingearbeitet und entwickelte sich zu einer Säule des Betriebes. 2011 legte er die Winzergesellenprüfung als Fremdprüfling ab. In 2012 meldete er sich zur Weiterbildung zum Winzermeister an. Das erfolgreiche Bestehen in 2014 hat sein Mentor, Wolfgang Hehle, leider nicht mehr erlebt. Das Bestreben nach besten Qualitäten hat Wolfgang Hehle aber noch zu Lebzeiten an ihn weitergegeben. Hella Hehle, Witwe von Wolfgang Hehle, führte das Weingut mit Hans-Jörg Lüchau als Betriebsleiter weiter. Um die arbeitsintensiven Steil- und Steilstlagen der Ahr optimal zu bearbeiten, holte sich Hans-Jörg Lüchau 2015 den jungen Weinbautechniker Christoph Hoffmann als Außenbetriebsleiter ins Team. Die Kombination aus Erfahrung und jugendlichem Know-how steigerte die Qualitäten stetig. Die Qualität der Weine wird doch maßgeblich von der Qualität der geernteten Trauben beeinflusst. Christoph Hoffmann liebt die Arbeit in den Weinbergen und ist dabei äußerst akribisch. Im Januar 2020 hat Hella Hehle das Weingut an Jürgen Doetsch, einem langjährigen Freund der Familie, übergeben. Der Wein-Fan kennt sich in der Wein-Szene sehr gut aus und hat auch die für den Job so wichtige „gute Zunge“. 1957 in Neuwied geboren, arbeitet er hauptberuflich in der Mineralölbranche in Andernach. Im dortigen Familienunternehmen ist sein Sohn in der Führungsetage aber schon etabliert, so dass der Vater einen lang gehegten Traum verwirklichen kann. Somit erfährt das Weingut Deutzerhof gerade eine Renaissance. Jürgen Doetsch hat nicht nur in Weinbergsmaschinen und Kellertechnik investiert, sondern es wird auch größer geplant. Der Fertigstellung einer neuen Vinothek wird im Sommer 2021 erwartet. Die Stilistik des Weingut Deutzerhof hat sich in den letzten Jahren nur leicht verändert. Der früheren Opulenz folgt heute eher eine facettenreiche Elegance und Frucht. Das Team um Kellermeister Hans-Jörg Lüchau steht für hochwertige, trockene Spitzenweine, welche neben der Frucht auch das Terroir des Ahrtales wiederspiegeln. Alte Reben auf den Schieferterrassen der Ober-Ahr oder auf den fetten Böden der Unter-Ahr werden im Einklang mit der Natur gepflegt. Die Weine werden schonend in Barriques oder großen alten Holzfässern ausgebaut und zum Teil unfiltriert gefüllt. „Wir wollen Spätburgunder mit Eleganz und Finesse, aber auch mit Frucht und feiner Mineralität“ sagt Weingutsinhaber Jürgen Doetsch.


KONTAKT

Weingut Deutzerhof
Deutzerwiese 2
53508 Mayschoß
Telefon 02643-7264
Telefax 02643-3232
info@deutzerhof.de